Abbau der Arbeitslosigkeit verlangsamt sich laut IAB Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt im Monat Juni gegenüber dem Vormonat um 0,5 auf 103,6 Punkte. Damit sinkt der Frühindikator zum weiteren Mal. „Die internationalen Handelskonflikte hinterlassen in der deutschen Konjunktur erste Spuren“, sagt Enzo
Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit
Arbeitslosigkeit, Unterbeschäftigung und Erwerbslosigkeit Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben erneut abgenommen, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt weiter zu und die Nachfrage nach Arbeitskräften ist ungebrochen hoch. Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt setzt sich somit fort, wenn auch schwächer als in den Wintermonaten“, sagte
Senkung des Arbeitslosenbeitrages
Senkung des Arbeitslosenbeitrages Dem Nachrichtenmagazin Focus zufolge äußerte sich der Finanzvorstand der Bundesagentur für Arbeit Valerie Holsboer, dass ab 2019 eine Beitragssenkung der Arbeitslosenversicherung um bis zu 0,2% denkbar sei. Begründet werden kann das durch die Größe der Rücklagen. Quelle: all-in.de
Entgeltatlas
Entgeltatlas Mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit ist es nun möglich, Einblick auf die mittleren Bruttolöhne- und gehälter fast aller Berufsgruppen zu erhalten. Die Angaben basieren auf Daten aus dem Jahr 2016 und lassen sich je nach Bundesland, Altersgruppe